Aktuelles aus der Justiz: Neueinstellungen für die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern weiter auf Rekordniveau

PDF-SERVICE: Zehn OnlineBücher & eBooks für den Öffentlichen Dienst oder Beamtinnen und Beamte zum Komplettpreis von 15 Euro für eine Laufzeit von 12 Monaten - auch für den Bereich der Justiz geeignet (z.B. Justizdienst, Justizverwaltung). So können Sie zehn Taschenbücher bzw. eBooks herunterladen, lesen und ausdrucken. Auch das Landesrecht wird erläutert bzw. kommentiert. Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht (Bund/Länder), Beihilferecht (Bund/Länder). Insbesondere die eBooks sind komfortabel, weil man direkt aus dem eBook auf die jeweilige Website gelangt: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst und Frauen im öffentlichen Dienst >>>mehr Informationen

 

Mehr Meldungen für Justizbedienstete finden Sie hier

 

Aus der Justiz: Neueinstellungen für die Justiz weiter auf Rekordniveau

 

Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „38 Proberichterinnen und Proberichter verstärken Gerichte und Staatsanwaltschaften.“

 „In diesem Jahr haben wir bislang 38 Proberichterinnen und Proberichter eingestellt. Somit wird die Justiz jünger, denn in diesem Jahr gehen voraussichtlich 34 Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in den wohlverdienten Ruhestand. Wir setzen in der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern den Kurs der Einstellungen auf Rekordniveau fort. Seit über 20 Jahren konnten wir nicht mehr so viele neue Kolleginnen und Kollegen begrüßen. Nahezu ein Drittel der jungen Proberichterinnen und Proberichter sind Landeskinder. Knapp 80 Prozent aller Neueingestellten haben ihre zweite juristische Staatsprüfung in Mecklenburg-Vorpommern absolviert und haben sich somit für das Land zum Leben entschieden. Das ist ein Beweis dafür, dass unser Rechtsreferendariat und die Justiz zum einen attraktive Arbeitsorte sind und wir es zum anderen auch schaffen, Menschen aus anderen Bundesländern von Mecklenburg-Vorpommern als Land zum Leben zu begeistern“, bilanziert die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt in Schwerin.

„Die Bemühungen der vergangenen Jahre wurden stetig erhöht, um nach dem abgeschlossenen Rechtsreferendariat die Assessorinnen und Assessoren in der Justiz des Landes zu behalten. So haben wir den Rekord vom letzten Jahr mit 31 Neueinstellungen in diesem Jahr überboten. 2021 wurden insgesamt 24 Proberichterinnen und Proberichter eingestellt, in den Jahren 2022 und 2023 waren es 18 und 27 Neueinstellungen. Das heißt, in nicht einmal fünf Jahren verstärkten insgesamt 138 Proberichterinnen und Proberichter die Justiz unseres Landes. Besonders freue ich mich, dass wir auch in diesem Jahr die Staatsanwaltschaften stärken konnten. Von den 38 Neueinstellungen wurden 16 Proberichterinnen und Proberichtern für die Staatsanwaltschaften eingestellt. Ich setze alles daran, diesen Kurs der Stärkung der Justiz fortzusetzen“, versichert Justizministerin Jacqueline Bernhardt.

Quelle: Pressemeldung des Ministeriums für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz von Mecklenburg-Vorpommern Nr.93/25 | 24.08.2025 


Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit dem Jahr 1997 - also seit fast 30 Jahren - die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes - auch aus dem Land Mecklenburg-Vorpommern - zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen (u.a. justizbeamte.de). Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Ebenfalls verfügbar sind die OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders komfortabel, denn mit den VerLINKungen kommt man direkt auf die gewünschte Website: 5 eBooks Nebentätigkeitsrecht im öffentlichen Dienst, Tarifrecht (TVöD, TV-L), Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung


Red 20231113 / 20250824 

mehr zu: Aktuelles für Justizbeamte
Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
www.justizbeamte.de © 2025